Meilensteine 2021

1.
1.

CSS ist Branchenführerin
Nicht nur in der Grund­versicherung, sondern auch bei der VVG-Heilungs­kostenversicherung weist die CSS neu den höchsten Marktanteil auf.

19.
1.

CSS unterstützt Resmonics
Wir leisten eine finanzielle Starthilfe für Resmonics. Das aus dem CSS Health Lab entstandene Start-up hat einen Algorithmus zur Hustenüber­wachung entwickelt. Diese hilft Menschen mit Atemwegserkrankungen einzuschätzen, ob ein Arztbesuch notwendig ist.

10.
3.

Lockdown beeinflusst Gesundheitskosten
Der Bericht des CSS Instituts zeigt: Der Lockdown im Frühjahr 2020 hat die Leistungskosten der CSS vorüber­gehend gesenkt.

12.
3.

Künstliche Intelligenz unterstützt Kostenreduktion
Die Leistungskostenprüfung setzt verstärkt auf die Nutzung künst­licher Intelligenz. Dank dessen bietet die CSS weiterhin attraktive Prämien an und der Leistungskostenindex bleibt nachhaltig tief.

4.
6.

Fusionen stärken Kerngeschäft 
Die INTRAS Kranken-Versicherung AG und die Sanagate AG fusionieren per
1. Januar 2022 mit der Arcosana AG.
Bei den Zusatzversicherungen fusioniert die INTRAS Ver­sicherung AG mit der CSS Versicherung AG.

26.
6.

CSS Campus für ICT-Talente
Auf dem ICT-Campus am Hauptsitz in Luzern bietet die CSS jungen Talenten ein inspirierendes Umfeld, ein weiterer Tatbeweis für ihre führende Rolle bei der Digitalisierung innerhalb der Krankenversicherungsbranche.

10.
8.

Behandlung klinischer Depressionen
Wir investieren ins Start-up Flow Neuroscience Inc., das eine innovative und nicht-medikamentöse Therapie zur Behandlung von klinischen Depressionen bietet. Unser Ziel ist es, Betroffenen eine zusätzliche Behandlungsmöglichkeit zu verschaffen und die Lösung in der Schweiz zu etablieren.

13.
8.

Gesundheits-App mit
Belohnungssystem
Die CSS beteiligt sich an Humanoo (eTherapists GmbH). Das Start-up bietet eine Plattform für digitales Gesundheitsmanagement, die auch unserer Belohnungs-App «active365» zugrunde liegt. Diese belohnt Aktivitäten in den Bereichen Achtsamkeit, Bewegung und Ernährung mit «activePoints».

25.
8.

Corona belastet
vor allem junge Frauen
Die Corona-Pandemie belastet die Gesundheit jedes vierten Erwachsenen. Gemäss der zweiten CSS-Gesundheits­studie sind junge Frauen besonders betroffen.

27.
8.

Stiftungspreis an drei
Organisationen
Preisträger des CSS-Stiftungs­preises 2020 sind die Stiftung Hof Rickenbach (Rickenbach), compas (Riehen) und Association JeunesParents (Fribourg).

31.
8.

«Well»-App ist startbereit
Die digitale Gesundheitsplattform vereinfacht den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gut vernetzten und effizienten Gesundheitswesen.

7.
9.

css.ch ist «Master of Swiss Web»
Für den Relaunch ihrer Website gewinnt die CSS Gold. Gepunktet hat unter anderem das neue, smarte Assistenzsystem «Sia». Es führt die Nutzenden noch schneller zu den gewünschten Informationen.

13.
9.

Neue Unternehmensstrategie 2022–2024
Auf dem Weg zur bevorzugten Gesundheitspartnerin schärft die CSS ihre Unternehmensstrategie, um in allen Lebenssituationen an der Seite ihrer Kundinnen und Kunden zu sein – beim Gesundbleiben, Gesundwerden und Leben mit einer Krankheit.

15.
9.

90 Millionen Franken für die Versicherten
Dank ihres haushälterischen Umgangs mit den Prämiengeldern kann die CSS im Jahr 2022 Reserven zugunsten ihrer Versicherten abbauen. Die Prämienzahler in der Grund­versicherung werden insgesamt um 90 Millionen Franken entlastet.

29.
9.

CSS mit ausgezeichneten Prämien
Die CSS senkt ihre Prämien um durchschnittlich 1,1 Prozent. Zusammen mit den Rückzahlungen aus dem Reservenabbau ergibt dies für 2022 eine durchschnittliche Prämiensenkung von rund 2,8 Prozent.

29.
10.

Erfolg für eine besser vernetzte Versorgung
Mit «Multimed» hat die CSS schon 2020 mit 400 Hausärztinnen und -ärzten ein wegweisendes neues Versicherungsmodell lanciert. 2021 wurde deren Zahl vervierfacht; ab 2022 werden es neu 2 000 Hausärztinnen und -ärzte in der ganzen Schweiz sein.